Spring Sale! Free domestic shipping $50+ →

The Rudolf Steiner Archive

a project of Steiner Online Library, a public charity

Collected Essays on Drama 1889–1900
GA 29

Automated Translation

Magazin für Literatur 1898, Volume 67, 35

32. Tragic Guilt

The last issue of this journal contained some remarks on "tragic guilt". These will be followed here by a few others which seem suitable for shedding light on the psychological origins of this now obsolete term.

The term has its origins in the basic moral feelings of human beings. The philosopher Herbart traced the basic moral feelings back to five original forms. He believes that such a feeling arises in our soul when we see one desire or will enter into a relationship with another. The first relationship that comes into consideration is that between the human being's volition and the judgment of this volition. If we perceive a correspondence between volition and judgment, we have the sensation of pleasure; if there is a contrast between the two, we have the sensation of displeasure. This gives rise to the moral idea of freedom. It can be expressed as follows: harmony between will and moral judgment pleases; disharmony displeases. Secondly, the relationship between two will-powers of different strength comes into question. The basic moral feeling resulting from this can be expressed thus: the stronger will pleases next to the weaker, the weaker displeases next to the stronger. Hence it is that a strong will will always have our sympathy next to an impotent one, even if we cannot agree with the content of the will. An evil-doer with great energy evokes a favor in us. The third relation arises when the intentions of two men enter into such a relationship that either one will is directed to the same thing as the other, the former thus promoting the latter, regarding the other's will as his own, so to speak - or that one will is opposed to the other. We are dealing with the moral idea of benevolence or ill-will. The fourth relationship arises when two wills are directed towards the same object and cannot both reach their goal because they contradict each other. This gives rise to the conflict of wills, which under all circumstances causes moral displeasure. This gives rise to the moral idea of right, which is intended to prevent conflict. The third relation differs from the fourth in that the former relates directly to the two wills, the latter only indirectly. Ill-will is the disharmony of two wills in such a way that one is directly directed towards something other than the other. The other sees that the other wants something specific, and that is enough to determine that he wants something else. In the fourth relationship, the back does not care about the will of the front. He may want whatever he wants. But the hunter wants to shoot a hare, and the hunter wants to shoot the same hare. The object of the will brings them into conflict. To arrange the relations in the world in such a way that no quarrel arises: that is what law is for. The fifth relationship arises from the fact that evil will progresses to evil action. And since a moral displeasure is attached to the latter, which persists as long as nothing is done to counteract the wrongdoing, thereby eliminating it from the world, punishment is necessary. It corresponds to the fifth moral idea, the idea of retribution or equity. This fifth moral idea must be the starting point if the concept of tragic guilt is to be understood. He who disturbs the harmony of the will-powers and thereby evokes in us the feeling that punishment must occur to compensate for the disturbed harmony is guilty.

Now, as we know, there is a definition of art which reads: art should evoke pleasure; its goal should be satisfaction. Whoever makes such a demand of art will have to demand of drama that it portray a context of actions that is morally satisfying. For in drama we are dealing with the will of man and the consequences of this will. Whoever demands of art that its works should please must therefore demand of the drama that it should satisfy moral ideas in such a way that a pleasure arises from the relations of the will-powers in question. The fifth ethical idea, however, says that an evil act can only be pleasing if it is followed by retribution. Or, conversely, since retribution is an evil deed, it presupposes that it was preceded by another evil deed, for the moral compensation of which it serves. Guilt is founded in this wrongdoing.

As long as one remains on the ground where people are merely among themselves and only that which they inflict on themselves happens, one could only think of dramas in which people avenge wrongdoing according to their views and institutions. On such a basis, philistine dramas would be created, but ones that correspond to the actual circumstances. In the first part of such a drama, we would see how a person offends against the existing institutions, and in the second, how those whose profession it is to do so come together and take appropriate retribution for his guilt.

The matter only becomes different when man does not remain with the representation of such actual retribution, which he himself brings about. Then his moral feelings are transformed into religious ones. He then says thus: I demand that a man who does wrong should also suffer wrong. But I also demand that a person who suffers injustice has also done injustice. For every suffering of injustice without a previous act of injustice displeases me. If one applies this to art, then he who says that the works of art must please will also say that every suffering depicted requires a previous injustice or guilt. I dislike a drama in which suffering is depicted without guilt, so it is not a work of art.

We need only pronounce such a judgment in order to be clear about how little it corresponds to our present feelings.

Herbart was still of the opinion that human nature is such that the perception of one of the five conditions must necessarily give rise to the corresponding basic moral feeling. This view is simply refuted by the fact that when we perceive suffering, we no longer look for guilt, but only ask: how did this suffering come about? We do not care whether it was caused by guilt. Our interest is not focused on this guilt. If a stone falls on our forehead, we suffer pain. A child will hit the stone because it believes that the pain must be atoned for by a punishment. Just as the child acts towards the stone, so do those who seek guilt for suffering. People with a modern consciousness no longer do this. For them it is not interesting whether suffering arises from guilt or not, for them only the causes of suffering are interesting. They do not ask what is the fault of the one who is unfortunate, but what are the causes of this suffering. And the most advanced say that it is an unhealthy idea to add to the concept of suffering that of punishment and guilt. Nietzsche accuses the Christian worldview, which has existed for thousands of years, of having deprived the necessary succession of events of their innocence. "Misfortune is soiled with the concept of sin." Modern consciousness can disregard the moral feelings that used to immediately arise in people when they perceived volitional relationships. And that is why modern man no longer applies the standard of moral pleasure or displeasure to people's actions.

This modern consciousness rejects propositions that until recently belonged to the undoubted aesthetic truths. Carriere's "Aesthetics" reads: "Guilt from passion, suffering from guilt, selfish arrogance and retributive justice, loyalty for one's better self in a reluctant world or courageous heroism for an ideal conviction, for the goods that make life worth living, a causal connection that the mind recognizes and the mind delights in, and the reign of the moral world order, as reason and conscience demand it, represented in significant characters, in attractive situations; a free play of manifold forces, and yet in all of them an organizing basic idea: this is the true tragedy: a simple story with great motives, clear in themselves and sympathetic to us, firm outlines of the plot, strict connection excluding the accidental, and the outcome a judgment of God. " This is precisely what the modern consciousness does not understand: the outcome is a judgment of God. The old consciousness says: here is suffering, therefore there must be guilt somewhere. That is necessary, and the necessary is pleasing. The modern consciousness says: if suffering follows guilt, it is a mere coincidence, and as such the coincidence is indifferent. So it basically bothers us when suffering follows guilt by chance. We can then no longer feel purely. The usual thing is that suffering has nothing to do with guilt. So a work of art will satisfy us all the more the less we are distracted from the natural sequence of events by concepts such as guilt, sin and so on. A tragic hero who is guilty will only disturb the modern consciousness. A tragic hero, on the other hand, who shows the innocence of suffering through a particular example, is satisfying today. So it is fair to say that we are in the process of transforming the concept of tragic guilt into that of tragic innocence.

Today, things in drama are connected like cause and effect, not like guilt and atonement. A sentence like this: "The history of the world is the judgment of the world" seems childish to us today. When the effect, which follows its cause with inexorable necessity, intervenes in the circles of people and causes suffering there, we call it tragic today. We know tragic effects, but we do not know tragic guilt.

DIE TRAGISCHE UNSCHULD

In der letzten Nummer dieser Zeitschrift sind einige Bemerkungen über die «tragische Schuld» enthalten. An diese sollen hier einige andere angeschlossen werden, welche geeignet erscheinen, den psychologischen Ursprung dieses heute veralteten Begriffes zu beleuchten.

Der Begriff hat seinen Ursprung in sittlichen Grundempfindungen des Menschen. Der Philosoph Herbart hat die sittlichen Grundempfindungen auf fünf ursprüngliche Formen zurückgeführt. Er ist der Ansicht, daß eine solche Empfindung in unserer Seele auftritt, wenn wir ein Begehren oder Wollen in ein Verhältnis mit einem andern treten sehen. Das erste Verhältnis, das in Betracht kommt, ist dasjenige zwischen dem Wollen des Menschen und der Beurteilung dieses Wollens. Nehmen wir eine Übereinstimmung zwischen Wollen und Beurteilung wahr, so haben wir die Empfindung des Gefallens; besteht ein Gegensatz zwischen beiden, so tritt die Empfindung des Mißfallens ein. Daraus ergibt sich die sittliche Idee der Freiheit. Sie läßt sich folgendermaßen aussprechen: die Harmonie zwischen Willen und sittlicher Beurteilung gefällt; die Disharmonie mißfällt. Es kommt zweitens das Verhältnis zwischen zwei verschieden starken Willenskräften in Frage. Die sich daraus ergebende sittliche Grundempfindung läßt sich so aussprechen: das stärkere Wollen gefällt neben dem schwächeren, das schwächere mißfällt neben dem stärkeren. Daher kommt es, daß ein kräftiger Wille neben einem unkräftigen stets unsere Sympathie haben wird, selbst wenn wir mit dem Inhalte des Wollens nicht einverstanden sein können. Ein Bösewicht mit großer Energie ruft ein Gefallen in uns hervor. Das dritte Verhältnis ergibt sich, wenn die Absichten zweier Menschen in eine solche Beziehung treten, daß entweder der eine Wille auf dasselbe gerichtet ist wie der andere, der erstere somit den zweiten fördert, den fremden Willen sozusagen als den eigenen betrachtet — oder daß der eine Wille dem andern widerstrebt. Wir haben es mit der sittlichen Idee des Wohl- oder Übelwollens zu tun. Das vierte Verhältnis entsteht, wenn zwei Willen auf denselben Gegenstand gerichtet sind und nicht beide zu ihrem Ziele gelangen können, da sie einander widerstreben. Es entsteht dadurch der Streit der Willen, der unter allen Umständen ein sittliches Mißfallen hervorruft. Hieraus ergibt sich die sittliche Idee des Rechtes, das dazu bestimmt ist, dem Streite vorzubeugen. Das dritte Verhältnis unterscheidet sich von dem vierten dadurch, daß jenes sich unmittelbar auf die beiden Willen, dieses sich nur mittelbar darauf bezieht. Übelwollen ist die Disharmonie zweier Willen, so, daß der eine unmittelbar auf erwas anderes gerichtet ist als der andere. Der Hinz sieht, daß der Kunz etwas Bestimmtes will, und das genügt, ihn zu bestimmen, daß er etwas anderes will. Beim vierten Verhältnis kümmert sich der Hinz nicht um den Willen des Kunz. Seinerwegen mag dieser was immer wollen. Aber der Hinz will einen Hasen schießen, und der Kunz will denselben Hasen schießen. Der Gegenstand des Wollens bringt sie in Streit. Die Verhältnisse in der Welt so einzurichten, daß kein Streit entstehe: dazu ist das Recht da. Das fünfte Verhältnis entsteht dadurch, daß das Übelwollen zu einem Übeltun fortschreitet. Und da sich an das letztere ein sittliches Mißfallen knüpft, welches so lange besteht, als man dem Übeltun nichts entgegensetzt, wodurch es aus der Welt geschafft wird, ist die Strafe notwendig. Sie entspricht der fünften sittlichen Idee, der Idee der Vergeltung oder Billigkeit. Von dieser fünften sittlichen Idee muß ausgegangen werden, wenn der Begriff der tragischen Schuld verstanden werden soll. Eine Schuld hat derjenige, welcher die Harmonie der Willenskräfte stört und dadurch in uns das Gefühl hervorruft, daß Strafe eintreten muß zur Ausgleichung der gestörten Harmonie.

Nun gibt es bekanntlich eine Definition der Kunst, die da lauter: die Kunst soll Gefallen hervorrufen; ihr Ziel soll Befriedigung sein. Wer eine solche Anforderung an die Kunst stellt, der wird von dem Drama verlangen müssen, daß es einen Zusammenhang von Handlungen darstelle, der sittlich befriedigt. Denn im Drama haben wir es mit dem Willen des Menschen und den Konsequenzen dieses Willens zu tun. Wer die Anforderung an die Kunst stellt, daß ihre Werke gefallen sollen, muß demnach von dem Drama verlangen: es solle in demselben den sittlichen Ideen in der Weise genügt werden, daß aus den Verhältnissen der Willenskräfte, die in Betracht kommen, ein Gefallen entspringt. Die fünfte ethische Idee aber sagt: Gefallen kann ein Übeltun nur dann, wenn die Vergeltung folgt. Oder umgekehrt: da Vergeltung ein Übeltun ist, so setzt sie voraus, daß ihr ein anderes Übeltun vorangegangen ist, zu deren sittlichen Ausgleichung sie dient. In diesem Übeltun ist die Schuld begründet.

Solange man auf dem Boden bleibt, auf dem bloß die Menschen unter sich sind und nur das geschieht, was sie sich selbst zufügen, könnte nur an Dramen gedacht werden, in denen von Menschen nach ihren Ansichten und Institutionen das Übeltun gerächt wird. Auf einem solchen Boden würden zwar philiströse Dramen entstehen, aber doch solche, welche den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen. Wir würden im ersten Teile eines solchen Dramas sehen, wie ein Mensch sich gegen die bestehenden Einrichtungen vergeht, und im zweiten, wie diejenigen, zu deren Beruf solches gehört, zusammentreten und seiner Schuld die entsprechende Vergeltung entgegensetzen.

Anders wird die Sache erst, wenn der Mensch bei der Darstellung solcher in Wirklichkeit bestehenden Vergeltung, die er selbst herbeiführt, nicht bleibt. Dann verwandeln sich seine sittlichen Empfindungen in religiöse. Er sagt dann so: ich verlange, daß ein Mensch, der Unrecht tut, auch Unrecht leide. Aber ich verlange dafür auch, daß ein Mensch, der Unrecht leidet, auch Unrecht getan habe. Denn jedes Unrechtleiden, ohne vorhergehendes Untechttun, mißfällt mir. Wendet man das auf die Kunst an, so wird derjenige, der sagt: die Werke der Kunst müssen gefallen, auch sagen: jedes dargestellte Leiden fordert ein vorausgegangenes Unrecht, oder eine Schuld. Ein Drama, in dem ein Leiden ohne Schuld dargestellt würde, mißfällt mir, ist somit kein Kunstwerk.

Wir brauchen ein solches Urteil nur auszusprechen, um klar darüber zu sein, wie wenig dasselbe mit unserem gegenwärtigen Empfinden übereinstimmt.

Herbart war noch der Ansicht, daß die menschliche Natur so beschaffen sei, daß bei der Wahrnehmung eines der fünf Verhältnisse notwendig die entsprechende sittliche Grundempfindung eintreten müsse. Diese Ansicht wird einfach dadurch widerlegt, daß wir, wenn wir Leiden wahrnehmen, nicht mehr nach der Schuld suchen, sondern nur fragen: wie ist es gekommen, daß dieses Leiden entstanden ist. Es ist uns gleichgültig, ob es durch Schuld entstanden ist. Unser Interesse ist nicht auf diese Schuld gerichtet. Wenn uns ein Stein auf die Stirn fällt, so erleiden wir einen Schmerz. Ein Kind wird den Stein schlagen, weil es glaubt, der Schmerz müsse durch eine Strafe gesühnt werden. So wie das Kind dem Stein gegenüber, so handeln diejenigen, die für ein Leiden eine Schuld suchen. Die Leute mit modernem Bewußtsein tun dies nicht mehr. Für sie ist es nicht interessant, ob Leiden aus Schuld entspringt oder nicht, für sie sind nur die Ursachen des Leidens interessant. Sie fragen nicht, was hat derjenige verschuldet, der leider, sondern welches die Ursachen dieses Leidens sind. Und die Vorgeschrittensten sagen, es sei eine ungesunde Vorstellung, zu dem Begriff des Leidens den der Strafe und der Schuld hinzu zu erfinden. Nietzsche klagt die Tausende von Jahren bestehende christliche Weltanschauung an, daß sie die notwendig aufeinanderfolgenden Ereignisse um ihre Unschuld gebracht habe. «Das Unglück mit dem Begriff Sünde beschmutzt.» Das moderne Bewußtsein kann von den sittlichen Empfindungen absehen, die sich früher bei dem Menschen sofort einstellten, wenn er Willensverhältnisse wahrnahm. Und deshalb legt der moderne Mensch nicht mehr den Maßstab des sittlichen Gefallens oder Mißfallens an das Handeln der Menschen an.

Dieses moderne Bewußtsein lehnt Sätze ab, die noch vor kurzem zu den unbezweifelten ästhetischen Wahrheiten gehört haben. In Carrieres «Ästhetik» ist zu lesen: «Schuld aus Leidenschaft, Leid aus Schuld, selbstsüchtige Überhebung und vergeltende Gerechtigkeit, Treue für das eigene bessere Selbst in einer widerstrebenden Welt oder mutiges Heldentum für eine ideale Überzeugung, für die Güter, die das Leben erst lebenswert machen, ein Kausalzusammenhang, den der Verstand erkennt und daran sich der Verstand vergnügt, und das Walten der sittlichen Weltordnung, wie die Vernunft und das Gewissen es fordern, dargestellt in bedeutenden Charakteren, in anziehenden Situationen; ein freies Spiel mannigfaltiger Kräfte, und doch in allen ein ordnender Grundgedanke: das ist die echte Tragödie: eine einfache Geschichte mit großen Motiven, die für sich selber deutlich und uns sympathisch sind, feste Grundzüge der Handlung, strenger, das Zufällige ausschließender Zusammenhang und der Ausgang ein Gottesurteil.» Das ist es eben, was das moderne Bewußtsein nicht versteht: der Ausgang ein Gottesurteil. Das alte Bewußtsein sagt: hier ist Leid, also muß irgendwo Schuld sein. Das ist notwendig, und das Notwendige gefällt. Das moderne Bewußtsein sagt: wenn Leid auf Schuld folgt, so ist das ein bloßer Zufall, und als solcher ist der Zufall gleichgültig. Also stört es uns im Grunde, wenn zufällig ein Leiden auf eine Schuld folgt. Wir können dann nicht mehr rein empfinden. Das Gewöhnliche ist, daß Leiden mit Schuld nichts zu tun hat. Also wird uns ein Kunstwerk um so mehr befriedigen, je weniger wir von der natürlichen Folge der Ereignisse abgelenkt werden durch Begriffe wie Schuld, Sünde und so weiter. Ein tragischer Held, der schuldig ist, wird das moderne Bewußtsein nur stören. Ein tragischer Held dagegen, bei dem an einem besonderen Beispiel die Unschuld des Leidens gezeigt wird, befriedigt heute. Man kann also wohl sagen, daß wir daran sind, den Begriff der tragischen Schuld in den der tragischen Unschuld zu verwandeln.

Heute hängen die Dinge im Drama zusammen wie Ursache und Wirkung, nicht wie Schuld und Sühne. Ein Satz wie der: «Die Weltgeschichte ist das Weltgericht» erscheint uns Heutigen kindlich. Wenn die Wirkung, die mit unerbittlicher Notwendigkeit auf ihre Ursache folgt, in die Kreise der Menschen eingreift und dort Leid verursacht, so nennen wir das heute tragisch. Wir kennen tragische Wirkungen, aber wir kennen keine tragische Schuld.